Vorhandene Vielfalt für neue Möglichkeiten nutzen
Das Hauptbeschäftigungsfeld der SIC ist die Beschäftigungsförderung. Da diese immer sehr stark von Fördermitteln und politischen Schwankungen gezeichnet ist, haben wir uns unabhängig von diesem Geschäftsfeld einen eigenen gewerblichen Bereich in unserem Unternehmen aufgebaut. Mit den Einnahmen aus diesem Bereich finanzieren wir soziale Projekte
Der gewerbliche Bereich umfasst folgende Angebote
Ausführliche Beschreibungen
Handwerkerleistungen
Handwerkerleistungen & Dienstleistungen rund ums Haus
Wir sind Mitglied in der Malerinnung und in folgenden Bereichen in der Handwerkerrolle eingetragen
• Zweiradmechaniker
• Güterkraftverkehr
• Maler und Lackierer
Unsere Dienstleistungsangebote
Umzüge in Stralsund und Umgebung
- Ab- und Aufbau sämtlicher Möbel (auch Anpassung von Küchenmöbeln)
- Anbau von Lampen, Gardinenstangen, Bildern usw.
- Ein- und Auspackservice
- Verleih oder Verkauf von Verpackungsmaterial
- Organisation einer Halte-Parkgenehmigung für das Be- und Entladen des Umzugswagens
Haushaltsauflösungen, Beräumungen und Entkernung
- von Gebäuden, Häusern, Wohnungen, Büros, Kellern usw.
- mit anschließender Endreinigung
- mit anschließender malermäßigen Instandsetzung
- mit Übergabe an den Vermieter
Malerarbeiten
- Anstricharbeiten
- Maler – und Tapezierarbeiten
Unsere Angebote richten sich an Privatpersonen und Unternehmen. Vor Angebotsabgabe besichtigen wir Ihr Objekt und erstellen ein Angebot. Diese Leistung ist für Sie kostenlos.
Ihr Ansprechpartner
Ute Youssef
E-Mail: uy@sic-hst.de
Tel. 03831 / 46 12 72
Mobil: 0151 / 019 964 41
Historische Baustoffe
Historische Baustoffe
Seit vielen Jahren bietet die Hansestadt Stralsund für Bauherren verschiedene Baumaterialien an, die von historischen Gebäuden der Stadt geborgen wurden. Die Stadt hat diese Dienstleistung an uns übertragen. Wir sind froh, dass wir mit Unterstützung der Verwaltung Stralsunder Geschichte bewahren können, z.B. mit Baumaterialien aus dem Archiv am Katharinenberg. Auf dem SIC-Gelände warten unter anderem alte Mauersteine, gerettete Holztüren und Holzfenster, sogar historische Kirchenbänke auf neue Bauherren.
Ihr Ansprechpartner
Ute Youssef
uy@sic-hst.de
Tel. 03831 / 46 12 72
Mobil: 0152 / 019 964 41
Hof-Kantine
Die Hof-Kantine
Wir haben von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis 13.30 Uhr für Sie geöffnet.
Frühstück
7.00 – 9.30 Uhr
Belegte Brötchen, Bockwurst, Soljanka und mehr …
Mittag
11.00 – 13.30 Uhr
Wir bereiten Ihnen täglich zwei frische Gerichte zu, welche Sie auch gerne mitnehmen können.
Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit!
Unser Service für Ihre Veranstaltungen
Anfragen zu Catering-Leistungen nehmen wir gerne unter sek@sic-hst.de oder unter Tel. 03831 46 12 63 (Torsten Graumann, Küchenleiter) entgegen.
Hof-Kantine zur Miete
Gern können Sie unsere Räumlichkeiten inkl. Geschirr, Besteck und Gläser für Ihre Veranstaltung mieten. Preisanfragen bitte an sek@sic-hst.de oder Torsten Graumann (Küchenleiter) Tel. 03831 46 12 63. Nach Ihren Wünschen fertigen wir auch für Sie ein komplettes Büfett.
SECOND Hand Kaufhaus / Kleiderbörse
Das SECOND Hand Kaufhaus
Auf dem Gelände der SIC befindet sich das Kaufhaus mit der Möbel- und Kleiderbörse. In den gepflegten Verkaufsräumen auf zwei Etagen bieten wir ein ständig wechselndes, sorgfältig ausgewähltes Gebrauchtwarensortiment an. Sowohl Familien als auch Singles werden mit Sicherheit das finden, wonach sie suchen.
Unser Sortiment
– Möbel aller Art
– Haushaltswaren und Geschirr
– Bücher, Tonträger und Spielzeug
– E-Herde, Kühlschränke und Waschmaschinen
Mit dem Kaufhaus wurde eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die der Entwicklung und den Veränderungen im Sozialsystem Rechnung trägt. Die angestellten Mitarbeiter sind hier auf Grundlage des Teilhabechancengesetzes (§16i SGB II) angestellt. Sie holen die kostenlos zur Verfügung gestellten Waren ab und bringen sie zur Kontrolle in das SIC-Lager. Hier werden die Spenden noch einmal auf Herz und Nieren geprüft, gereinigt und ggf. kleinere Reparaturen vorgenommen.
In die Verkaufsräume kommen selbstverständlich nur Artikel, die in Ordnung sind.
Finanziert werden die Kosten des Kaufhauses und der Kleiderbörse zum Teil mit dem eingenommenen Geld aus dem Verkauf der gespendeten Sachen.
Wir haben von Montag – Freitag von 09.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
Die Kleiderbörse – Fair für alle
In den neu gestalteten Verkaufsräumen der Kleiderbörse können wir unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment an gebrauchter Bekleidung anbieten. Unsere Nähstube steht ab sofort jedem für Reparaturen und Änderungen zur Verfügung. Ab August 2019 sind auch Kartenzahlungen möglich. Neu im Angebot sind upgecycelte Einzelstücke, die unsere beiden Schneiderinnen in Handarbeit für Sie hergestellt haben. Hier können wir Ihnen Stranddecken, Beutel, Taschen und Rücksäcke sowie Kissenhüllen aus alten Jeansstoffen anbieten.
Herzlich willkommen!
Täglich in der Zeit von 9:00 – 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, etwas Brauchbares zu finden. Gegen eine geringfügige Aufwandspauschale liefern wir bei uns gekaufte Möbel auch direkt nach Hause.
Sie möchten spenden?
Ihre großzügigen Sachspenden für die Bedürftigen unseres Einzugsbereiches machen den Betrieb des Kaufhauses erst möglich. Deshalb sind Ihre Spenden so wichtig. Wenn auch Sie Möbel, Geräte oder Kleidungsstücke an das Kaufhaus abgeben möchten, wird bei Ihnen vor Ort eine Besichtigung vorgenommen und eine eventuelle Abnahme vereinbart. Die Abholung erfolgt kostenlos nach Terminvereinbarung.
Auch bei uns im SIC nehmen wir Ihre Spenden gerne entgegen.
Herzlichen Dank!
In diesem Zusammenhang ist es uns wichtig, allen Stralsunderinnen und Stralsundern für die bisher reichlich abgegebenen Möbel und Kleidungsstücke zu danken.
Für Fragen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Abteilung SECOND Hand Kaufhaus
Tel. 03831 / 46 12 40
E-Mail: warenhaus@sic-hst.de
Abteilung Kleiderbörse
Tel. 03831 / 46 12 70
E-Mail: kleiderboerse@sic-hst.de
Strandbad
Das Strandbad
Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr
kostenfreier Zugang
Im Juli 2011 wurde das neue Strandbad an der Sundpromenade eröffnet. Der neue Strandabschnitt mit sauberem, steinfreiem Sand und einem sanften, kinderfreundlichen Übergang ins Wasser steht allen Stralsundern und seinen Gästen mit vielen Angeboten kostenfrei zur Verfügung. Die Badegäste werden während der Öffnungszeiten durch die Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Stralsund e.V. betreut.
Im gesamten Strandbadbereich stehen verschiedene Einrichtungen für Erholung, Sport und Spiel zur Verfügung. Neben einem Spielbereich für Kinder und einem Fußballfeld sind auch mehrere Volleyballplätze vorhanden. Strandliegen oder Sonnenschirme können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden.
Als besonderes Highlight zum Tagesausklang am Strelasund kann eine Feuerstelle oder ein Grillplatz bis nach dem Sonnenuntergang gemietet werden. Das benötigte Brennholz bzw. die Kohle ist in der Gebühr enthalten.
Das Angebot
– Strandliegen
– Windschutz
– Sonnenschirme
– Spiele
– Imbissversorgung
– Grillplatz
Kontakt, Rückfragen, Hinweise, Reservierungen
unter Tel. 0151 20 60 65 07
Preisliste 2025
Strandliege | 5,00 € |
Sonnenschirm | 5,00 € |
Grillplatz | |
inkl. Grill, Holzkohle, Grillanzünder und Reinigung (genehmigungspflichtig) | 35,00 € |
Toilettennutzung (bis 10 Personen) | 5,00 € |
Kaution für die Nutzung des Toilettencontainers
Die Kaution wird nach Rückgabe des Schlüssels zurückerstattet. Der Betreiber behält sich vor, bei nicht ordnungsgemäßer Nutzung der sanitären Einrichtung, die Kaution einzubehalten. |
20,00 € |
Unser Imbissangebot
Alkoholfreie Getränke | ||
Wasser | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Coca Cola | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Sprite | 0, 5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Fanta | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Apfelschorle | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Clausthaler Alkoholfrei | 0,3 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Alkoholische Getränke | ||
Lübzer Pils | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Radeberger Pils | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Lübzer Lemon | 0,5 l | siehe Preisaushang vor Ort |
Warme Getränke | ||
Kaffee gebrüht | 0,2 l /Becher | siehe Preisaushang vor Ort |
Tee | 0,2 l /Becher | siehe Preisaushang vor Ort |
Kuchen | ||
Donuts | Stk. | siehe Preisaushang vor Ort |
Muffins | Stk. | siehe Preisaushang vor Ort |
Kuchen nach Angebot | Stk. | siehe Preisaushang vor Ort |
Sahne | Port. | siehe Preisaushang vor Ort |
Speisen | ||
Bockwurst mit Brot | siehe Preisaushang vor Ort |
Fertigstellung neuer Abschnitt im Strandbad (06.07.2022)






Strandbad Stralsund – Blitzblank dank neuer Strandreinigungsmaschine (Juli 2019)
Seitdem das Stralsunder Strandbad im Jahr 2011 eröffnet wurde, erfreut es sich höchster Beliebtheit. Tausende Einheimische und Gäste nutzen den Strand bei entsprechendem Wetter, nur wenige Minuten zu Fuß vom UNESCO-Welterbe Altstadt Stralsund entfernt.
Am Ende des Tages bleiben dabei eine ganze Menge an Dingen am Strand zurück: Papierreste, Plastik, Zigarettenkippen, Flaschen und anderes mehr.
Die Mitarbeiter des Betreibers, der Stralsunder Innovation Consult SIC, sind deshalb täglich (!) mit fünf Mitarbeitern ab den frühen Morgenstunden unterwegs, um den Gästen am kommenden Tag erneut einen sauberen Strand übergeben zu können, worüber sich die Sonnenanbeter täglich aufs Neue freuen.
Nun wird der Strand ab sofort noch viel sauberer als bisher!
Die SIC hat eine Strandreinigungsmaschine angeschafft, die heute (16. Juli) vorgestellt wurde. Damit ist es nun möglich, den Strand lückenlos zu reinigen. Zudem verbessert sich die Qualität des Strandsandes erheblich.
Damit in Zukunft noch weniger Zigarettenkippen als bisher im Strandsand verschwinden, haben zusätzlich mehrere Akteure in kurzer Zeit einen speziellen Stralsund-Strandaschenbecher kreiert. Dazu haben die SIC zusammen mit den Stadtwerken Stralsund, der Entsorgungs GmbH sowie dem Klimaschutzbeauftragten der Hansestadt Stralsund die Finanzierung dafür auf die Beine gestellt. Noch ab dieser Sommersaison wird der Strandaschenbecher direkt im Strandbad zu bekommen sein.
Hansestadt Stralsund
Protokoll und Presse
Fotos: HANSESTADT Stralsund l Pressestelle